Windkraft zerstört Natur, gefährdet die Gesundheit und treibt die Energiepreise in die Höhe. Wir setzen uns für eine ideologiefreie Energiepolitik ein!
Windkraft bedeutet massiven Eingriff in unsere Landschaft. Wälder werden abgeholzt, Felder und Wiesen versiegelt und einzigartige Lebensräume für Tiere zerstört. Besonders Greifvögel, Fledermäuse und Insekten fallen den riesigen Rotoren zum Opfer.
Windkraftanlagen sind nicht nur ein optischer Schandfleck, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit. Der ständige Lärm, der unhörbare Infraschall und das Flimmern der Rotoren führen nachweislich zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen.
Windenergie ist weder effizient noch wirtschaftlich. Da Windkraft unzuverlässig ist, müssen konventionelle Kraftwerke ständig in Bereitschaft gehalten werden. Die massiven Subventionen für Windkraftanlagen führen dazu, dass Deutschland die höchsten Strompreise in Europa hat.
Auf dieser Karte siehst du Orte, an denen Windkraftanlagen Natur und Lebensqualität bedrohen. Wälder werden gerodet, Landschaften verschandelt und Tierarten gefährdet. Doch das ist erst der Anfang – der Ausbau geht ungebremst weiter!
🟡 Geplanter Bau 🔴 Genehmigter Bau 🔵 Verhinderter Bau
Was sagen die Bürger dazu, dass Windkraftanlagen in ihrer Heimat geplant sind!
"Ich finde es großartig, dass sich jemand für unsere Region einsetzt. Es braucht mehr Transparenz und Bürgernähe in der Politik!"
"Die ländliche Entwicklung liegt mir am Herzen. Ich hoffe, dass unsere Dörfer nicht vergessen werden und weiterhin Unterstützung erhalten."
"Es ist wichtig, dass wir alle mitbestimmen können. Danke für die Möglichkeit, unsere Meinung zu äußern!"
"Mehr Digitalisierung in den Behörden wäre dringend nötig. Ich hoffe, dass dieses Thema ernst genommen wird."
"Ich finde es großartig, dass sich jemand für unsere Region einsetzt. Es braucht mehr Transparenz und Bürgernähe in der Politik!"
"Die ländliche Entwicklung liegt mir am Herzen. Ich hoffe, dass unsere Dörfer nicht vergessen werden und weiterhin Unterstützung erhalten."
"Es ist wichtig, dass wir alle mitbestimmen können. Danke für die Möglichkeit, unsere Meinung zu äußern!"
"Mehr Digitalisierung in den Behörden wäre dringend nötig. Ich hoffe, dass dieses Thema ernst genommen wird."
Stoppen Sie den unkontrollierten Windkraft-Ausbau! Unterstützen Sie unsere Petition mit Ihrer Unterschrift.
Ø-Strompreis in ct/kWh in Deutschland bei einem Verbrauch von 4000 kWh im Jahr.
Quelle: Verivox
Milliarden fließen in den Ausbau von Wind- und Solaranlagen, während grundlastfähige Kraftwerke abgeschaltet werden. Die Folge: Hohe Subventionen, die von allen Bürgern getragen werden müssen.
Windkraft und Photovoltaik liefern nur dann Strom, wenn das Wetter mitspielt. Um die Stromversorgung dennoch stabil zu halten, müssen konventionelle Kraftwerke in Reserve gehalten oder teurer Strom aus dem Ausland importiert werden.
Der flächendeckende Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem immer komplizierteren Netzmanagement. Die instabile Einspeisung aus Wind- und Solaranlagen erfordert teure Anpassungen der Stromnetze – eine Kostenfalle für Verbraucher.
Schon 2021 zahlten die Deutschen fast dreimal so viel für Strom wie der internationale Durchschnitt. Diese Entwicklung setzt sich 2025 fort, weil die Bundesregierung weiter auf eine einseitige, teure Energiewende setzt.
Hier finden Sie Bürgerdialoge und Demonstrationen gegen den Windkraft-Ausbau.
Diskutieren Sie mit Experten über die Auswirkungen des Windkraft-Ausbaus in Brandenburg.
Mehr erfahrenGemeinsam ein Zeichen setzen! Nehmen Sie an der Demonstration teil.
Jetzt teilnehmenErfahren Sie mehr über den Schutz unserer Natur und Alternativen zu Windkraft.
Details ansehen